Zum Inhalt springen

Theateraufführung "Hänsel und Gretel"

Theateraufführung
Datum:
Veröffentlicht: 1.2.18
Von:
Ann-Katrin Behr

vom Chapeau Claque Theater

 

Beschreibung unseres Theaters von einem Igelkind (fast 6 Jahre)

"Als wir beim Kindergarten losgelaufen sind, waren wir alle ganz aufgeregt. Wir wussten schon, dass wir das Hänsel und Gretel Märchen anschauen. Dann haben sich alle Igel ganz oben im letzten Stock umgezogen und mussten noch etwas warten, bevor es losgegangen ist. (Alle Gruppen hatten einen Umziehplatz - Anm. d. Red.)

 

Wir mussten gleich lachen als es angegangen ist, weil die Hexe mit Rollschuhen um die Bühne gefahren ist und eine große Maus rumgelaufen. Danach ging es richtig los.

Als die Kinder sich im Wald verlaufen hatten, kamen sie beim Haus der Hexe an. Die hat gesagt: "Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?". "Der Wind, der Wind, das himmliche Kind!" haben Hänsel und Gretel dann geantwortet und weiter genascht. Dann mussten wir wieder lachen, weil Hänsel, Gretel und die Hexe ums Lebkuchenhaus herum gerannt sind und sich gefangen haben.

Trotzdem musste Hänsel dann hinter die Gittertür und Gretel sollte kochen. Die Hexe war doof. (Stimmt., Anm. d. Red.). Hänsel hat auch zu Gretel gesagt, dass er Angst hat. Zum Schluss hat ein Waldtier, der Fuchsbandwurm, Gretel einen Tipp gegeben wie sie die Hexe in den Ofen schubbsen kann. Als die Hexe Käse eingekauft hat, weil sie Hänsel damit würzen wollte, hat Gretel alles vorbereitet. Die Hexe ist auf den Trick reingefallen, und hat gedacht Gretel ist im Ofen verbrannt. Als sie nachgeschaut hat, hat Gretel sie selbst rein geschmissen.

Dann war der Zauber weg. Hänsel und Gretel haben Gold und Schmuck mit heim genommen. Zum Glück war die Hexe nicht mehr da.

"Ich fand das Theater ganz schön!"

 

Wir bedanken uns im Namen der Kinder hier ganz herzlich beim Elternbeirat, der uns diese Aufführung des 'Chapeau Claque Theaters' finanziert hat.

 

Christina Hirschlein (mit Assistenentin Wilma)

 

Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung
Theateraufführung