Ida erzählt von ihrem Tag in der Kinderkrippe
Mein Vater bringt mich früh am Morgen in die Kinderkrippe. Er hilft mir beim Ausziehen und hängt mit mir zusammen meine Kleidung an die Garderobe. Anschließend sage ich „Tschüss“ zu Papa und gehe in meine Gruppe, die „Blubberfische“. Hier kann ich mit meinen Freunden spielen, die tolle Einbaute entdecken und erkunden, Bücher anschauen oder einfach nur da sitzen und aus dem Fenster schauen. Oft bauen wir mit den Duplo-Steinen große Türme oder spielen mit der Eisenbahn.
Nachdem alle Kinder angekommen sind und wir ein bisschen gespielt haben, läutet ein Kind zusammen mit einer Erzieherin die Glöckchen. Das bedeutet, es ist Zeit zum Aufräumen. Danach treffen wir uns auf unserem großen Teppich zum Morgenkreis. Wir schauen und überlegen, welche Kinder da sind und welche nicht, singen Lieder und spielen Fingerspiele. Anschließend gehen wir ins Bad zum Händewaschen.
Im Nebenraum machen wir gemeinsam Frühstück. Nachdem wir fertig sind, bekommt jedes Kind nach Bedarf eine neue Windel. Wer möchte kann auch auf die Toilette oder das Töpfchen gehen.
Jetzt haben wir noch viel Zeit zum Spielen, Malen, Schneiden, Kleben, Puzzeln, Tanzen, Backen, Matschen und Experimentieren oder Bobbycar fahren im Flur. Ganz toll finde ich, dass ich auch in den Kindergarten zum Spielen und Schauen kann. Dort gibt es ganz viele tolle Dinge zu entdecken. Manchmal kommen auch die „Großen“ zu uns in die Krippe. So ein Vormittag vergeht ganz schön schnell und so langsam werden die ersten Kinder abgeholt.
Ich esse in der Krippe auch zu Mittag. Bevor wir uns an den Tisch setzen, waschen wir noch unsere Hände. Was ich essen mag, darf ich mir ganz allein auf meinen Teller schöpfen. Manchmal geht etwas daneben, aber das macht nichts.
Wenn ich fertig bin mit Essen, wasche ich meinen Mund und meine Hände, bekomme nach Bedarf eine frische Windel und darf in meinem Bett im Schlafraum schlafen.
Haben alle Kinder ausgeschlafen, werden manche abgeholt. Die, die länger bleiben, können später nochmal Brotzeit machen und wir spielen dann bis wir abgeholt werden.
Wenn das Wetter passt, gehen wir in unseren Garten, wo wir Klettern, Rutschen, im Sand spielen oder Fahrzeuge fahren können. Manchmal fahren wir auch mit unserem „Krippenwagen“ durch Ebensfeld spazieren. Und wenn es warm genug ist, planschen und spielen wir im Garten mit Wasser.