Zum Inhalt springen

Elternbeirat

Der Elternbeirat der KiTa St. Michael stellt sich vor

WAHL

Immer zu Beginn des neuen KiTa-Jahres finden Neuwahlen der Elternbeiräte statt. Sie erfolgen im Rahmen eines Kennenlernabends im September. In jeder Gruppe werden zwei Vertreter gewählt.

Das Gremium – aktuell bestehend aus Elternbeiräten der Kelbachstrolche, der Main-Zwerge, der Füchse und die Igel (Gruppen: 4x Krippe, 7x Kindergarten, 1x Wald) trifft sich ca. 5x pro Kita-Jahr zur Elternbeiratssitzung. Hier werden regelmäßig Neuigkeiten und Informationen über aktuelle Planungen und Entwicklungen der Einrichtung, sowie über gesetzliche Veränderungen und Neuigkeiten besprochen.

Folgende „Ämter“ sind festgelegt:
  • 1. Vorsitzende/r
  • 2. Vorsitzende/r 
  • Schriftführer/in 
  • Kassier/in 
  • Presse/Öffentlichkeitsarbeit 
  • Verpflegung
  • Kontaktkasten Elternbeirat 

Die restlichen Elternbeiräte übernehmen das Amt der Beisitzer.

Aufgaben

Wir informieren

  • über die große Pinnwand oder Aushänge im Eingangsbereich alle Eltern
  • über die Whatapp-Gruppe der jeweiligen Kita-Gruppe (kümmern Sie sich bitte selbst darum, in diese Gruppe aufgenommen zu werden)

Wir organisieren

Veranstaltungen, Jahresfeste und weitere Aktionen, z.B.:

  • Altkleidersammlung (Frühjahr) 
  • Sommerfest / Tag der offenen Tür (Juli- abwechselnd an einem der Standorte) 
  • Gartenaktion (Spätherbst) 
  • Martinsumzug (11.11.) 

Das ist nur möglich mit großer Unterstützung möglichst aller Familien.

Wir vermitteln und kommunizieren

  • Meinungen und Interessen der Kinder und Eltern und vertreten diese bei Leitung und Träger 
  • Sorgen und Nöte der Familien, auch wenn wir persönlich mal anders denken 
  • neutral und vertrauensvoll zwischen Eltern und Personal / Erzieherinnen

Wir bieten Unterstützung an

… und holen diese ein. Sei es durch Worte oder Taten. Neben unserer Hauptaufgabe als Bindeglied zwischen Kindertagesstätte und Familien unterstützen wir organisatorisch, mit unserer Kompetenz und durch unsere Kontakte. Zusammen mit weiteren freiwilligen Eltern steht der Beirat tatkräftig zur Seite.

Wir versuchen außerdem, unsere Einnahmen über Aktionen wie z.B. die Altkleidersammlung im Blick zu behalten, um finanzielle Unterstützung zu ermöglichen:
Der Elternbeirat unterstützt die Einrichtung regelmäßig durch die Übernahme von Kosten für z. B. Vorschulprogramme, Theateraufführungen für alle Kinder, langfristige Anschaffungen oder auch einfach mal eine Runde Eis gratis im Sommer. Im Herbst stellen wir jeder Gruppe Geld zur Verfügung, um Weihnachtsgeschenke für die Gruppe anzuschaffen.

Kontakt

Wir sind weiterhin erreichbar:

Wir nehmen uns gerne Zeit für
… Wünsche, Anregungen, Vorschläge, Kritik und auch Lob.